Räumliche Analyse, Siedlungsentwicklung im ländlichen Raum, Innentwicklungspotenziale und Baulücken, Reaktivierungsstrategien für Leerstand und Ortsentwicklungskonzepte
Berufliche Entwicklung
seit 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖR und Doktorandin am IÖR und der Technischen Universität München
2016-2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Technischen Universität München, Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land und Koordinatorin des Masterstudiengangs Urbanistik
2014-2016
Studentische Mitarbeiterin Institut für Städtebau und Wohnungswesen (ISW)
2012-2013
Studentische Projektmitarbeiterin Technischen Universität Graz, Institut für Architektur und Landschaft
Ausbildung
2013-2016
Masterstudium Urbanistik - Landschaft und Stadt (M.Sc.) an der Technischen Universität München
2008-2012
Bachelorstudium Architektur (B.Sc.) an der Technischen Universität Graz
Akademieförderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2018 der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V. für die Masterthesis: Strategie für die Abgestimmte Entwicklung von vier Kleinstädten
Projekte
SubDense – Understanding polyrationalities of space, actors, and policies on suburban densification, Dauer 2022-2025, mit TU Dortmund, University of Liverpool, Institut national de l’information géographique et forestière (IGN France), Université Gustave Eiffel (LaStIG), duration 2023-2026, Deutsche Forschungsgemeinschaft, ANR France, ESRC England.
TTS - Trends und Tendenzen der Siedlungsentwicklung und deren Auswirkungen auf das Erreichen der flächenpolitischen Ziele des Bundes (Umweltbundesamt)