23.04.205, Deutsche Bauzeitung:
Datenbasis fürs zirkuläre Bauen. Materialkataster zeigt, was in Gebäuden steckt
13.04.2025, The Progress Playbook:
First materials register for entire German building stock lays foundation for circular construction
13.04.2025, Gebäude-Energieberater:
Baustoffe nachhaltig nutzen dank Materialkataster
11.04.2025, Handelsblatt:
Urban Mining. Neue Datenbank soll Baustoff-Recycling voranbringen [beschränkter Zugriff]
11.04.2025, architekturblatt:
Baustoffe nachhaltig nutzen – IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen
10.04.2025, GEObranchen.de:
Baustoffe nachhaltig nutzen – IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen
09.04.2025, bvse.de (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung):
Baustoffe nachhaltig nutzen – IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen
09.04.2025, haufe.de:
Neues Materialkataster für nachhaltiges Bauen
09.04.2025, saechsische.de:
Zehn Jahre nach Probewohnen-Start. Kohleausstieg: Künftige Astro-Forscher wohnen in Görlitz auf Probe [beschränkter Zugriff]
08.04.2025, Clean Energy Wire:
First materials register for entire German building stock lays foundation for circular construction
08.04.2025, WELT online:
Wissenschaftler sollen in Görlitz probewohnen
08.04.2025, ZEIT online:
Wissenschaftler sollen in Görlitz probewohnen
07.04.2025, ingenieur.de:
Grundlage für nachhaltige Baustoffe | Neues Materialkataster soll nachhaltiges Bauen fördern
07.04.2025, elsbeere-zeitschrift.at:
Gesellschaftliche Teilhabe und Zersiedlung (Gastbeitrag von Anna Brenner)
18.03.2025, Deutschlandfunk Kultur | Zeitfragen. Feature:
Bausektor. Trotz Kreislaufwirtschaft jede Menge Schutt
11.02.2025, The Daily Star, Bangladesh:
Women in STEM can revolutionise the industry (Gastbeitrag von NEXTra-Stipendiatin Raida A.K. Reza zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft)
18.01.2025, saechsische.de:
Grün statt grau: So könnte der Postplatz in Dresden aussehen
16.01.2025, Reasons to be Cheerful:
How ‘Superblocks’ Can Create People-Centered Cities
15.01.2025, Dresdner Neueste Nachrichten:
Grüner Postplatz - nur eine schöne Vision? (beschränkter Zugriff)
15.01.2025, TU Dresden entdecken (Youtube-Kanal):
Gute Frage: Wie wird Bauen nachhaltiger? (mit Andreas Blum vom IÖR im Interview)
06.12.2024, Telewizja Bogatynia:
TriLand – o transformacji na pograniczu (TriLand - über den Wandel im Grenzgebiet)
02.12.2024, ARD alpha:
Campus Talks mit Markus Egermann: Wandel zum nachhaltigen Leben beschleunigen
22.11.2024, Deutschlandfunk Nova:
Die Bedeutung von Gewässern in der Stadt
30.10.2024, Perspective Daily:
4 Lösungen für bezahlbaren Wohnraum (beschränkter Zugriff)
11.10.2024, Welt+:
Eigenheim im Grünen. Leben in der Idylle – so wird der deutsche Traum wahr (beschränkter Zugriff)
21.09.2024, radioeins | die Profis:
Bessere Lebensqualität in Ballungsräumen - Constanze Zöllter im Interview
19.09.2024, Tagesspiegel Background:
Wege zum Naturkapital-Accounting (beschränkter Zugriff)
16.09.2024, mdr Wissen:
Forschung aus Dresden: Neubau ist nicht die beste Lösung bei Wohnraumknappheit in den Städten
16.09.2024, Clean Energy Wire CLEW:
Germany should prioritise urban revitalisation over new construction
10.09.2024, foodaktuell:
"Kostenwahrheit allein wird uns nicht retten" - Markus Egermann im Interview (beschränkter Zugriff)
30.08.2024, heute-show spezial:
Zwei Besserwessis im Osten (mit Informationen zum Probewohnen in Görlitz)
28.08.2024, RAN1:
Dessau-Roßlau: Auftakt des StadtLabors
23.08.2024, tagesspiegel.de:
Neues Glück in Guben, Wittenberge und Görlitz? Wie Kleinstädte das Wohnproblem lösen könnten (beschränkter Zugriff)
23.08.2024, Schrödingers Katze:
Bodenverbrauch: Land der Zersiedelung
22.08.2024, Wochenkurier:
Pilotprojekt mit Fortsetzungschancen
08.08.2024, SWR | Die Justizreporter*innen:
Die klimaresiliente Stadt - Zukunftsvision oder bald Realität? - Juliane Albrecht im Interview
03.07.2024, ZEIT ONLINE:
Wo Deutschlands leere Häuser stehen (beschränkter Zugriff)
24.06.2024, ZEIT ONLINE:
Wohnungsnot: Es müsste nicht unbedingt mehr gebaut werden (beschränkter Zugriff)
23.06.2024, Salzburger Nachrichten (online):
Österreich droht auszufransen (beschränkter Zugriff)
13.06.2024, science.orf.at:
Bodenverbrauch: Zersiedelte Fläche verfünffacht
13.06.2024, DerStandard:
Bauen & Wohnen: Die Zersiedelung schreitet in Österreich munter voran
13.06.2024, heute.at:
Bodenverbrauch: Zersiedelung in Österreich rasant angestiegen
13.06.2024, APA Science:
Wenig beleuchteter Faktor Zersiedelung: "Massiver Anstieg" seit 1975
06.06.2024, Tagesspiegel Background:
Warum Ökosystem-Accounting wichtig, aber kompliziert ist (Standpunkt-Gastbeitrag von Karsten Grunewald)
30.05.2024, saechsische.de:
Der Weg zur nachhaltigen Stadt - Wolfgang Wende im Interview
22.05.2024, Bayern 2 | Radiowissen (Podcast):
Bodenentsiegelung - Wenn Asphalt und Beton weichen
14.05.2024, Deutschlandfunk | Umwelt & Verbraucher:
Waldrodung – Wie viel Fläche bleibt der Natur? - Mathias Jehling im Interview
26.04.2024, saechsische.de:
Verkehrsforscher zum Blauen Wunder: "Ein Recht auf flüssigen Autoverkehr gibt es nicht" (beschränkter Zugriff)
11.04.2024, ZDNET:
KI im Kampf gegen Hitzestress
04.04.2024, Podcast What/Next:
Veith, Macdonald & Egermann – Trialogische Kontakte in der Stadtentwicklung