Im Forschungsbereich Raumbezogene Information und Modellierung werden mit datenintensiven und -integrierenden Verfahren Status quo und Trends der Siedlungs- und Freiraumentwicklung sowie Prozesse der Nachhaltigkeitstransformation multiskalar und hochauflösend erfasst, beschrieben, bewertet. Darauf aufbauend erarbeiten wir mit Methoden der Geomodellierung und -simulation Projektionen und Szenarien. Im Rahmen des Wissenstransfers und der Vernetzung wird der „Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung“ zu einem Forschungsdatenzentrum ausgebaut und als Teil einer nationalen (NFDI) und europäischen (EOSC) Forschungsdateninfrastruktur betrieben.
Unsere zentralen Forschungsfragen lauten: