Dabei sollen innovative Perspektiven im Mittelpunkt stehen und ein Raum geschaffen werden, in dem neue Konzepte aus verschiedenen Disziplinen und Denkschulen eine Bühne erhalten, während gleichzeitig etablierte Wissens- und Handlungsweisen konstruktiv hinterfragt werden. Die Konferenz konzentriert sich auf den Austausch zwischen Nachwuchswissenschaftler*innen, die an Themen der "Sustainability Transition" arbeiten. Sie dient als Plattform für den Wissensaustausch, die Vernetzung und Diskussion und will die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Nachwuchsforscher*innen auf internationaler Ebene fördern.
Call for Abstracts geöffnet
Ab sofort sind Promovierende und Nachwuchsforschende eingeladen, Vorschläge für Vortragsthemen einzureichen. Der Call for Abstracts ist bis 31. Januar 2023 geöffnet.
Link zum Call for Abstracts
Das "Network of early career researchers in sustainability transitions" (NEST) ist ein internationales Netzwerk, das wie die NEST-Konferenz speziell auf die Bedürfnisse von Nachwuchsforschenden und Doktorand*innen im Bereich der "Sustainability Transitions" ausgerichtet ist. NEST ergänzt die Arbeit des internationalen Forums "Sustainability Transitions Research Network" (STRN).
Kontakt zum Organisationsteam der NEST-Konferenz 2023
E-Mail: nestconference2023ioer@gmail.com
Kontakt im IÖR – Sprecherinnen der Promovierenden
Mabel Killinger, E-Mail: M.Killingerioer@ioer.de
Subhashree Nath, E-Mail: S.Nathioer@dlgs.ioer.de