Mit Wirkung zum 10. Juni hat der Senat der HTW Dresden Juliane Albrecht zur Honorarprofessorin an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie bestellt. Im Masterstudiengang Landschaftsentwicklung der HTW Dresden lehrt sie bereits seit dem Wintersemester 2018/19 und bereichert die HTW Dresden mit ihrem Fachwissen.
Juliane Albrecht ist promovierte Juristin. Seit 2005 ist sie am IÖR als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin tätig. Als Expertin für vor allem europäisches Umwelt- und Planungsrecht forscht sie unter anderem zur Anpassung an den Klimawandel und zu rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schutz der biologischen Vielfalt. In ihrem aktuellsten interdisziplinären Forschungsprojekt befasst sie sich im Auftrag des Umweltbundesamtes mit den rechtlichen Möglichkeiten zur Ausgestaltung und Umsetzung eines nationalen Hitzeaktionsplans für Deutschland. Darüber hinaus engagiert sich Juliane Albrecht am IÖR als Ombudsperson in Fragen der Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis.
Professor Marc Wolfram, der Direktor des IÖR, gratuliert Juliane Albrecht zu ihrer neuen Funktion: "Wir freuen uns über diese besondere Anerkennung für Juliane Albrecht und ihre herausragende umweltrechtliche Expertise am IÖR. Ihre Ernennung stärkt überdies unsere Verbindung zu den Dresdner Hochschulen und den Beitrag des IÖR zur wissenschaftlichen Qualifikation im Bereich nachhaltiger Raumentwicklung.“
Kontakt im IÖR
Prof. Dr. Juliane Albrecht, E-Mail: J.Albrechtioer@ioer.de