Jetzt bewerben: Promotionsstipendien für Forschung zu räumlichen Aspekten nachhaltiger Innovationen

Unter der Überschrift „Spatiality of sustainability-oriented innovation dynamics and transformation“ schreibt die Dresden Leibniz Graduate School (DLGS) Stipendien für ein Promotionsstudium ab März 2026 aus. Interessierte mit einem Masterabschluss und Ideen für innovative Forschungsvorhaben sind eingeladen, sich bis 1. September zu bewerben.

Die Forschung zu räumlichen Dimensionen nachhaltiger Transformation und auch von Aspekten nachhaltigkeitsorientierter Innovationen ist in den vergangenen Jahrzehnten vorangeschritten. Erhebliche Fortschritte gibt es auch bei der räumlichen Verortung nachhaltigkeitsorientierter Innovationen und bei der Erforschung ihrer geografischen Ungleichverteilung. 

Zugleich besteht jedoch auch noch erheblicher Forschungsbedarf. Wichtig wäre es zum Beispiel, besser zu verstehen, wie die besonderen Dynamiken von an Nachhaltigkeit orientierten Innovationen und räumliche Strukturen wechselseitig voneinander abhängen. Mit diesem Wissen ließen sich Formen der Wissens-Koproduktion und ebenso Interventionen gestalten, die Transformationen gezielt vorantreiben können. 

Vor diesem Hintergrund lädt die Dresden Leibniz Graduate School (DLGS) zur Einreichung von Forschungsvorhaben ein, die diese komplexen Zusammenhänge in den Blick nehmen. 

Komplette Ausschreibung auf der Internetseite der DLGS (auf Englisch) 

Bewerbungsschluss: 1. September 2025
Programm-Start: 1. März 2026 

Hintergrund
Die DLGS ist eine interdisziplinäre Graduiertenschule, die das IÖR gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden (TUD) betreibt. Sie bietet herausragenden Nachwuchswissenschaftler*innen eine strukturierte Förderung ihrer Promotion in den raumbezogenen Nachhaltigkeitswissenschaften. Die DLGS-Stipendiat*innen sind an verschiedenen Fakultäten der TUD eingeschrieben und promovieren an der Universität, zugleich sind sie aktiv in die relevanten Forschungsbereichen des IÖR eingebunden.

Kontakt im IÖR
Dr. Nora Gortcheva, E-Mail: dlgsioer@ioer.de

Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. wird gemeinsam durch Bund und Länder gefördert.

FS Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.