Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) besetzt im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zum 01.03.2023 folgende Stelle:
Bibliothekar*in (m/w/d)
für die Leitung der Institutsbibliothek
TV-L, E 9, Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeit mind. 75 % ist möglich).
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Arbeit befasst sich mit der nachhaltigen Entwicklung und Transformation von Städten und Regionen im Kontext der globalen human-ökologischen Krise.
Für die Leitung der Institutsbibliothek suchen wir eine engagierte Vertretung.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die selbstständige Führung und Verwaltung der Bibliothek mit dem gesamten Aufgabenspektrum einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek sowie schwerpunktmäßig die Organisation der Open-Access-Veröffentlichungen des Instituts.
Aufgabenbeschreibung
- Organisation der bibliothekarischen Arbeitsabläufe sowie die professionelle Präsentation der Dienstleistungen vor Ort,
- Betreuung der Open-Access-Strategie (Verwaltung von Transformationsverträgen und Monitoring des Publikationsgeschehens),
- Bedarfsorientierte Beschaffung und Erschließung von Fachliteratur über die ganze Bandbreite der Beschaffungskanäle,
- Auskunfts- und Beratungsdienst.
Erwartete Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement (Bachelor, Diplom-Bibliothekar/in (FH)) oder gleichwertige Qualifikationen,
- gründliche/gute Kenntnisse der verschiedenen Formen des Open-Access-Publizierens sowie der damit zusammenhängenden Arbeitsvorgänge und rechtlichen Grundlagen,
- Erfahrung mit einer gängigen Bibliothekssoftware, vorzugsweise BIBLIOTHECAplus,
- gute anwendungsbezogene IT-Kenntnisse (MS Word, Datenbanken, …),
- sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und gute englische Sprachkenntnisse,
- sehr kreative, selbständige Arbeit und kommunikatives Auftreten.
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team in einem führenden Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft
- flache Hierarchien und Partizipationsmöglichkeiten
- kreatives und motivierendes Arbeitsumfeld
- lebendige Sozialkultur und Diversität
- Offenheit und vertrauensvolles Miteinander
- Familiengerechtigkeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Chancengleichheit (mehrfach Total-E-Quality-zertifiziert)
- Karriereplanung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nachhaltigkeits-Management
- Jobticket
Das IÖR fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Diversität, setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben ein. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen anerkannt schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen) senden Sie bitte in Form einer einzelnen PDF-Datei unter Nennung des Kennworts "Bibliothek" bis zum 15.01.2023 per E-Mail an jobs oder per Post an: @ioer.de
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.
Personalbüro (Kennwort: Bibliothek)
Weberplatz 1, 01217 Dresden
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein.