Räumliche Analyse, Datenqualität, VGI, Open Data, Open Source, Geovisualisierung
Berufliche Entwicklung
Seit 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖR, Forschungsbereich Raumbezogene Information und Modellierung
2022-2023
WHK am IÖR
Ausbildung
2019-2023
Masterstudium Geoinformatik/Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2014-2019
Bachelorstudium Kartographie/Geoinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Projekte
Stadtklimadashboard - Praxistest von Indikatoren zur Stadtklimaanpassung. Entwicklung eines WebGIS-Dashboards für Bund, Länder und Gemeinden
GI-SP - Entwicklung von Planungshilfen für Klimaanpassung in der räumlichen Gesamtplanung unter Bereitstellung von digitalen Themenkarten und Geofachdaten mittels Fernerkundung
15minESTATES - Ko-Kreation räumlicher Strategien für eine gerechte und nachhaltige Mobilität in Großwohnsiedlungen
GOAT 3.0 - Entwicklung eines digitalen Erreichbarkeitsinstruments für eine ausgeglichene Raum- und Verkehrsplanung
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. wird gemeinsam durch Bund und Länder gefördert.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.